Kompaktseminar „Erste Hilfe am Kind und Baby“

Notsituationen mit Babys oder Kleinkindern versetzen Eltern oder Betreuungspersonen in besonderen emotionalen Stress. Im Ernstfall müssen sie als Ersthelfer in der Lage sein, Notsituationen richtig einzuschätzen und Wissen fachgerecht abzurufen. Im Kompaktseminar „Erste Hilfe am Kind“ werden theoretisches Wissen und praktische Handlungskompetenz vermittelt. Das Seminar richtet sich an Schwangere, junge Eltern und alle Interessierten, die lernen möchten, wie Notfälle bei Kindern weitgehend vermieden werden können und wie sie sich im Ernstfall zu verhalten haben.

Kenntnisse in Erster Hilfe können Leben retten!

Das Seminar dauert dreieinhalb Stunden. Neben theoretischem Fachwissen erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit, praktische Übungen zu durchlaufen. Jeder Teilnehmer bekommt eine Broschüre, in der das Gelernte später noch einmal nachgelesen werden kann. Kursinhalte sind unter anderem Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern, Entfernen von Fremdkörpern aus Luft- und Speiseröhre, Verhalten bei thermischen Schäden, Vergiftung, plötzlichem Kindstod (SIDS), Fieberkrämpfen.

Termin

03. Dezember 2022

Uhrzeit

09:00 bis 12:30 Uhr

Kosten

Paare 138 €, Einzelpersonen 69 €

max. 10 Teilnehmer

Anmeldung und Informationen

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminarleitung

Florian Pawlik ist ausgebildeter Sanitäter und nach den Vorgaben der DGUV geprüfter Ausbilder in Erster Hilfe und hat die spezielle Qualifikation „Erste Hilfe am Kind“.
Florian Pawlik ist selbst Vater von 2 Kindern.