Was musst du zuerst tun, wenn ein Kind nicht mehr atmet? Und wann setzt du den Notruf ab, wenn du alleine bist?
Wenn es zu einem Notfall mit einem Kind kommt, sind es oft die eigenen Eltern oder Großeltern, die als Ersthelfer vor Ort sind. Es ist eine schreckliche Vorstellung, in einer solchen Situation hilflos zu sein. Leider kann man sich auf einen Notfall nicht vorbereiten. Aus diesem Grund haben wir einen speziellen Kurs für Erste Hilfe am Kind und Säuglingen entwickelt.
Der Erste-Hilfe Kurs am Kind & Baby in der Hebammenpraxis in Bad Belzig ist für alle (zukünftigen) Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Babysitter und alle anderen Personen konzipiert, die regelmäßig mit Kindern zu tun haben. In 3,5 Stunden vermitteln wir dir die entscheidenden Handgriffe und Maßnahmen, mit denen du im Notfall deinem Kind oder einem Kind in deiner Obhut helfen kannst. Im Anschluss an den Kurs erhält jeder Teilnehmer ein schriftliches Teilnehmerzertifikat, sowie einen 50% Gutschein für den exklusiven und einzigartigen HELPKEY - den Notfall- und Ratgeber-Schlüsselanhänger für unterwegs.
Behandelt werden unter anderem folgende Schwerpunkte:
- Besonderheiten von Babys und Kleinkindern
- Verhalten im Notfall
- Notruf und Notfallnummern
- Häufigste Notfälle (Verschlucken, Pseudokrupp, Fieberkrampf u.v.m.)
- Seitenlage / Wiederbelebung
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Vergiftungen im Kleinkindalter
- Präventive Maßnahmen
- Haus / Reiseapotheke
- Do: 27.02.2025, 14:30 - 18:00
- Mi: 25.06.2025, 16:00 - 19:30
- So: 19.10.2025, 10:00 - 13:30
Wo: Bad Belziger Hebammen-Praxis
Kosten: Einzelpersonen 54,90 Euro, Eltern-Paarpreis: 89,90 Euro
Infos und Anmeldung: helplus.de/kind
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Der Kurs ist auf maximal 13 Teilnehmer begrenzt.
Schon gewusst? Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Teilnahme an unseren Erste-Hilfe Kursen. Lass dich vorab von deiner Krankenkasse beraten!
Aufgrund der Kursstruktur, die sowohl theoretische als auch praktische Einheiten beinhaltet, ist es bedauerlicherweise nicht erlaubt, Babys oder Kleinkinder mitzubringen.
Seminarleitung
Theresa Martin hat langjährige Erfahrung als examinierte Gesundheits-
und Krankenpflegerin. Seit mehr als zwölf Jahren arbeitet sie als
engagierte und geschätzte Mitarbeiterin in Krankenhäusern in Berlin
und Sachsen-Anhalt. Als Mutter eines Sohnes ist sie auch privat
engagiert.
In jüngster Zeit hat Theresa Martin ihre berufliche Expertise
erweitert: Mit Gründung der Erste-Hilfe Schule HELPLUS im Jahr 2022
ist sie als zertifizierte Lehrkraft für Erste-Hilfe tätig. Durch die
Fortbildung als Ausbilderin in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
für Kinder mit zusätzlicher Zertifizierung der DIVI sowie NAWL der
ÄKWL für Kindernotfälle ist sie befähigt, ihr Wissen an (werdende)
Eltern und Großeltern, die Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleiten,
weiterzugeben.