Das Wochenbett umfasst die ersten 6-8 Wochen nach der Geburt.
Medizinisch gesehen ist das Wochenbett die Zeit, die der Körper benötigt, um sich wieder auf den nicht
schwangeren Zustand einzustellen, Veränderungen durch die Schwangerschaft zurückzubilden und die Folgen der
Geburt zu verarbeiten.
Die ersten 10-14 Tage werden als Frühwochenbett bezeichnet. In dieser Zeit finden große Umstellungsvorgänge
statt. Du beginnst dein Kind zu stillen, die Gebärmutter bildet sich zurück, eventuelle Dammverletzungen heilen,
der Beckenboden muss sich erholen, eingelagertes Wasser im Gewebe wird ausgeschwemmt.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus besuchen wir Hebammen dich zu Hause, anfangs täglich, später in größeren
Abständen. Du kannst dich mit allen Fragen und Problemen an uns wenden, zum Beispiel zum Stillen, zur
Wundheilung (nach Dammriss oder Kaiserschnitt), zu "Babyblues", Regeneration oder körperlichen Beschwerden.
Wir hören zu und stehen mit Rat und Tat zur Seite.